Salate im August säen – diese Sorten eignen sich!
Damit der Herbst knackig und frisch wird, kann man verschiedene Salate im August säen. Welche Sorten sich gut eignen, verrate ich euch in diesem Beitrag. Pflücksalate Pflücksalate, also Salate die...
View ArticleGemüsegarten: Was kann man im September säen?
Der Spätsommer zieht in den Garten ein und der Herbst naht mit riesengroßen Schritten. Das Sommergemüse wird nach und nach abgeerntet und die Beete werden wieder frei. Wenn ihr jetzt wieder freie Beete...
View ArticleGurkentipp für die ganz große Ernte
Die ersten Gurken fangen an zu wachsen! Aber nicht so schnell, mit meinem Gurkentipp sorgt ihr für eine noch viel größere Ernte. Das ist auch gar nicht schwer, es könnte nur dem ein oder anderen etwas...
View ArticleWarum bildet mein Kürbis nur männliche Blüten?
Was kann man tun, wenn der Kürbis nur männliche Blüten bildet? Ich verrate euch ein paar Tipps & Tricks! Wenn es um den Anbau von Kürbissen geht, kann es frustrierend sein, festzustellen, dass die...
View ArticleDünger mit Sofortwirkung – Natürlicher Boost für schlappe Pflanzen
Welche Dünger mit Sofortwirkung* gibt es und wie werden sie angewendet? Vor allem im Sommer ächzen die Pflanzen unter Hitzestress und Wassermangel. Sie legen ihre ganze Kraft ins Wachstum der Blüten...
View ArticleUngetrübte Gartenzeit – Effektive Mückenabwehr für den sommerlichen Genuss im...
[Werbung] Wie funktioniert meine getestete Mückenabwehr? Mein Resümee nach einer mehrwöchigen Testphase! Der Sommer ist da und mit ihm das ersehnte Gartenvergnügen. Doch wie so oft, tauchen auch die...
View ArticleWie funktioniert die Garten- und Beetplanung? So starte ich ins Gartenjahr!
[Werbung] Die Planung für das Gartenjahr 2024 startet und ich möchte euch mitnehmen, wie ich mit meiner Garten- und Beetplanung loslege und welches hilfreiche Tool ich für die Beetplanung in diesem...
View ArticleKnoblauch im Frühjahr stecken – jetzt für die Spätsommerernte vorsorgen!
Habt ihr vergessen Knoblauch im Herbst zu stecken oder euer Knoblauch will nicht so richtig wachsen? Kein Problem! Der im Herbst gesteckte Knoblauch sprießt in meinen Beeten. Doch was ist, wenn das...
View ArticleSo geht der Obstbaumschnitt von Januar bis März ganz einfach!
Der sogenannte Winterschnitt bei Kernobst wie Apfel, Birne und Quitte ist wichtig für einen gesunden und reich tragenden Baum. Für den Obstbaumschnitt von Januar bis März kann man sich ein paar...
View ArticleNeues Hochbeet richtig befüllen – so geht’s
[Werbung] In unseren Garten zieht ein neues Hochbeet ein! Ich möchte euch das Hochbeet aus hochwertigem Robinienholz von SWAT näher vorstellen und euch zeigen, wie es optimal befüllt wird. Nach welchen...
View ArticleWozu dient ein Bodenaktivator und wie wird ‚alte Erde‘ dadurch wiederbelebt?
[Werbung] Selbst der fruchtbarste Boden kann im Laufe der Zeit ermüden und das Wachstum von Pflanzen beeinträchtigen. Abhilfe kann ein Bodenaktivator schaffen. Bei mir kommt im Terrassenhochbeet der...
View ArticleKartoffeln anhäufeln – Warum und wann macht man das?
Kartoffeln im eigenen Garten anzubauen, ist für viele Hobbygärtner ein Highlight der Saison. Doch neben dem regelmäßigen Gießen und der richtigen Pflege gibt es eine wichtige Aufgabe: das Anhäufeln der...
View ArticleTipps für die Zucchinipflege im Spätsommer
Zucchinis gehören für mich in jeden Gemüsegarten. Sie sind pflegeleicht und ertragreich. Damit das so bleibt, habe ich in diesem Beitrag Tipps für die Zucchinipflege im Spätsommer zusammengestellt. Im...
View Article